|
![]()
![]() Ziel des Kaders Junger Reiter ist die Förderung der absoluten Spitze des Reiternachwuchses. Aus der Kaderarbeit sollen TeilnehmerInnen zukünftiger Weltmeisterschafts-Equipen hervorgehen. Zur Zeit sind 16 ReiterInnen im Bundeskader. Das Alter der Kadermitglieder ist auf 16 bis 23 Jahre begrenzt. Um so bemerkenswerter ist die Berufung der erst 13jährigen Lingenerin Anna Steinmann mit ihrer Stute Rokkvalin frá Stelmunze in den Kader. Anna zeigte auf der DJIM so überzeugende Leistungen, dass sich die Bundestrainerin Elisabeth Berger in Absprache mit der Bundessportleitung für ihre Nominierung entschied. Um explizit den Schwerpunkt auf das Passreiten legen zu können, wurde vor zwei Jahren der Passkader Junger Reiter ins Leben gerufen, in dem z.Zt. acht Reiterinnen trainiert werden. Ebenfalls durch sehr gute Leistungen auf der DJIM in Lünzen wurde die Juniorenreiterin Maike Topphoff aus Dalum mit der Stute Hlökk frá Efri-Raudalaek, im Besitz von Heinz Koers aus Geeste, in diesen Kader berufen. Das Paar zeigte nicht nur schnellen sondern auch sehr schönen Rennpass. Die Mitglieder des Lingener Islandpferdereitervereins sind stolz, dass nun schon drei Junge Reiterinnen aus ihren Reihen im Bundeskader trainiert werden; zeigt es doch einmal mehr eine Bestätigung ihrer guten Jugendarbeit. Fohlenbeurteilung 2005 Bei der Materialprüfung für Fohlen am Mittwoch, den 24.08.2005, in Lingen auf dem Hof Strothmann mit Jolly Schrenk als Materialrichterin, hat das Fohlen Stormur von Wesel die Punktzahl 8,05 erreicht und war damit nicht nur Siegerfohlen in Lingen, sondern auch in Weser-Ems. Herzliche Glückwünsche! PDF-Download: Ergebnisse der Fohlenbeurteilung |
|||
|